Eröffnung Montag, 24. April 2023 um 17 Uhr
24. April bis 5. Juni 2023
Kunstraum Sg1, Duisburg, montags von 17:00 bis 20:00 geöffnet,
Schmale Gasse 1, 47051Duisburg

Eröffnung Montag, 24. April 2023 um 17 Uhr
24. April bis 5. Juni 2023
Kunstraum Sg1, Duisburg, montags von 17:00 bis 20:00 geöffnet,
Schmale Gasse 1, 47051Duisburg
Showroom Galerie ARTAe, Menckestraßße 3, 04155 Leipzig
Vernissage am 4. Februar 2023 um 19 Uhr
4. Februar bis 5. April 2023
Öffnungszeiten Mi + Fr 20 – 22 Uhr und nach Vereinbarung
Ricarda Hoops Zeichnungen changieren zwischen einer Bauhaus orientierten Strenge und Matisse’schen Leichtigkeit. Geometrischen Konstruktionen werden weiche Formen zugeordnet. Hoop unterlegt in einigen Zeichnungen quadratische Muster, die man teilweise als feine Linien auf der Blattoberfläche finden kann. Quadrate als Netze, Gitter, Verankerungen oder gar Pixel, die von der Grundstruktur der Kunst von Anni Albers herrühren. Die Quadrate verbinden sich zu räumlichen Formen, die an Architektur, Landkarten, Luftbilder, Grundrisse und an computergenerierte Figuren erinnern. Aufgebrochen und kombiniert wird diese Strenge durch weiche Linien, flatternde Bänder, Bordüren und Arabesken, die nicht nur als Gegensatz sondern auch als Ergänzung eine Spannung erzeugen. Beinahe tänzerisch kommen die weichen Formen in einer Schablonentechnik hinzu, die von Teppichen und floralen Formen inspiriert sind. Vordergrund und Hintergrund verschmelzen und fächern sich auf. Offene Ovalformen erinnern an ein Tor, eine Öse, einen Gegenstand und spiegeln sich über den Blattraum. Geschichtete Rauten ähnlich eines Vasenprofils lassen zugleich Brancusis Skulpturen assoziieren.
Hoop gelingt es, die Motive so präzise und lebendig zu deklinieren, dass jedes Blatt eine überzeugende Komposition und Inspiration in Raum und Fläche ist. Ihre Zeichnungen sind ein Fest der höchsten Variation und Vielfalt grandioser Verdichtung. Die Motivik lässt freie Landschaft, abgezirkelte Gebiete, kartografische Elemente ebenso wie Pläne für Gartenanlagen im barocken und klassischen Sinne zu. Florale sowie vegetabile Ornamente korrespondieren mit korinthischen Formen und architektonischen Stücken. Der ständige Sprung über Treppen, dunkle und auch helle Flächen in den Raum und wieder hinaus machen diese Zeichnungen zu einem wahren Erlebnis.
Sabine Elsner, Dezember 2022
jederzeit sichtbar
Fotos: Julianne Csapo & Ricarda Hoop
*********************************************************
Eröffnung: Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr
„Forcierte Relikte“ ist eine Ausstellung mit 10 Positionen zeitgenössischer KünstlerInnen:
Barbara Breitenfellner
Susanne Bürner
Jérôme Chazeix
Alisa Heil
Ricarda Hoop
Nina Maria Küchler
Ole Meergans
Maximilian Rödel
Dirk Stewen
Katja Windau
Kuratiert von SALVE, Berlin
Relikt: Überbleibsel aus einer vergangenen Zeit, oder Überbleibsel aus
einem früheren Zustand, weist auf das zurück lassen, verlassen hin
(Latein: rēlinquere).
Die kuratierten Arbeiten weisen Spuren von etwas Grösserem oder etwas
Verschwundenem auf. Dabei imitiert die Kunstproduktion zum einen Spuren
von vergangenen Epochen: Trümmer, Reste von Zivilisation, usw.. In
einigen Arbeiten sind Alterunsprozesse auch künstlich herbeigeführt. Zum
anderen spielt das Material eine wesentliche Rolle. Als Medium genutzt
werden dabei: Zitate, Collage, Installation, Skulptur, Zeichung, Film,
Textilarbeiten.
Schraffierungen entlang der Linie
ERÖFFNUNG: 18.Juni 2022, 18 Uhr mit Ricarda Hoop (D), Claudia Maria Luenig, Kamilla Szij (H)
bis So 10.7.2022
Anonyme Zeichner
The waterfall where nobody washed his horse
Ausstellung: 8.Juni bis 9. Juli 2022
Vernissage 8. Juni 2022, 20 Uhr
Charter Projektgalerie, Leipzig
Der knstvrn präsentiert Editionen und Unikate von jungen wie etablierten Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm seit seiner Gründung. Die hier gezeigten Arbeiten können Sie zu günstigen Konditionen erwerben. Mit dem Kauf unterstützen Sie die Künstlerinnen und Künstler und zukünftige Kunstproduktionen. Der Erlös der Jahresgaben geht zu 100 % an die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Wir würden uns freuen, wenn wir mit den Arbeiten Ihr Interesse wecken.
Fragen und Bestellungen senden Sie bitte per E-Mail an jeweils angegebenen Kontakt in der Liste der Jahresgaben.
Künstlerinnen & Künstler
Heiner Blum, Julia Boswank, Lars Breuer, Inyub Choi, Marie Donike & Johannes Specks, Peter Ewig, Manuela Fersen, Tom Früchtl, Ricarda Hoop, Erris Huigens, Subin Lee, Boohri Park, Katja von Puttkamer, Miriam Schröder, Jörg Sobott
The knstvrn presents editions and unique pieces by young as well as established artists from the program since it was founded. You can purchase the works shown here at favorable conditions. With your purchase you support the artists and future art productions. 100% of the proceeds go to the exhibiting artists. We would be pleased if we arouse your interest with the works.
Please send questions and orders by e-mail to the respective contact indicated in the list of annual gifts.